Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Das auf Korsika liegende Riva Bella engagiert sich, um den nachhaltigen Tourismus in Frankreich zu fördern, um auf diese Weise den ökologischen Fußabdruck der Fremdenverkehrsaktivität zu reduzieren und die biologische Vielfalt der Anlage zu erhalten. Riva Bella setzt dabei auf saubere und erneuerbare Energien: Sonnenenergie (Sonnenkollektoren für die Bungalows, die Sanitäranlagen des Campingplatzes, die Beleuchtung der Wege...) und die Erdwärme, mit der der Energieverbrauch um 75 % gesenkt werden konnte.
• Restaurierung der Dünen durch die Pflanzung regionaler Arten
• In die Natur integrierte Bauten ohne Erdarbeiten
• Mechanische Belüftung des Sees, um die Wasserqualität zu verbessern und auf diese Weise Fauna und Flora zu erhalten
• Die Bodenreinigung erfolgt manuell (mit Hilfe der Lamas!) unter Achtung der Flora und ohne Verschmutzung und Lärm.
• Das Mulchen und die Tropfenbewässerung der Pflanzungen dienen der Wassereinsparung
• Das Personal fährt in Elektrowagen
• Geothermische Wasserpumpe
• Sonnenkollektoren
• Das Personal von Riva Bella kommuniziert über Walkie-Talkies
• Riva Bella fördert das Carsharing. Eine am Empfang angebrachte Tafel sammelt und zentralisiert die Anfragen und Angebote für Fahrten unter den Bewohnern von Riva Bella
• LED-Beleuchtung im Bar-Restaurant, im Thalassotherapiebereich und den sanitären Anlagen
• Ein Großteil der Wege wird über Sonnenkollektoren beleuchtet
• Alle Gebäude sind mit Energiesparlampen ausgestattet
• Die Wasserhähne sind mit Durchflussbegrenzern ausgestattet (die keine Einschränkung des Komforts darstellen)
• Die Klima- und Heizungsanlagen werden regelmäßig gereinigt und gewartet, um den Stromverbrauch zu reduzieren
• Die Unterkünfte: die Strandbungalows der Ferienanlage sind mit Öffnungssystemen versehen, die aus horizontalen, orientierbaren Lamellen bestehen (auf den Antillen werden sie Jalousien genannt) die für die Belüftung, die Beleuchtung und den Schutz vor der Sonne sorgen. Die Bungalows Costa Serena sind alle mit einer Doppelverglasung ausgestattet; die neuesten Unterkünfte - die Villas Paradisu - wurden aus Zellbeton gebaut, einer bemerkenswerten Mischung aus natürlichen Rohstoffen (Wasser, Sand, Kalk) und Millionen Luftbläschen: solide, nicht verformbar, nicht brennbar und sorgt für eine ausgezeichnete Isolierung.
• In der Küche setzen wir auf regionale Produkte und viele unserer Produkte kaufen wir lose, ohne Verpackung.
• Im Thalasso-Bereich sind alle Produkte natürlich. Die ätherischen Öle und Kosmetika werden in Korsika hergestellt; die schwarze Seife und die Meeresalgen, die wichtigsten Produkte unseres Hammams, sind 100 % natürlich.
• Die Matratzen in unseren Unterkünften sind aus biologischem Stoff mit dem Label Bioconfort, die Bettwäsche ist aus 100 % Baumwolle
• Für die Instandhaltung der gesamten Anlage setzen wir bevorzugt Produkte mit einem Ökolabel ein
• Im Büro verwenden wir Recyclingpapier und halten uns an die Rückgabeverfahren für die Druckerpatronen
• Grüne Abfälle werden zerkleinert und kompostiert
• Die Anlage verfügt über mehrere Sammelstellen mit Mülltrennung
• Gebrauchte Batterien und Lampen werden in den geeigneten Anlagen entsorgt
• Dasselbe gilt für die Küchenöle, die Verpackungen giftiger Produkte und kaputtes Material